Projekte der seniorTrainer

SeniorTrainerinnen und seniorTrainer engagieren sich in unterschiedlichen Bereichen. Sie initiieren zum Beispiel Angebote in der Altenhilfe, im Diabetikersport, entwerfen eine Hörzeitung für Sehbehinderte, planen und leiten generationsübergreifende Projekte wie zum Beispiel: Gärtnern mit Kindern und Brückenbau – Jugend hilft, beteiligen sich bei der Planung und Durchführung der landesweiten Ehrenamtsmessen und –foren und vieles mehr.

Fahrradwerkstatt

In der Fahrradwerkstatt werden beispielsweise gespendete Fahrräder aufgearbeitet und an bedürftige Menschen abgegeben.

Reparaturwerkstatt

In der Reparaturwerkstatt reparieren wir, sofern möglich, verschiedenste technische Geräte, die sonst auf den Müll wandern würden.

ProjektbezeichnungProjektzielZielgruppe(n)ProjektortProjekttermin
TeamtreffenErfahrungsaustauschseniorTrainerinnenVolkshochschule Bad Oldesloe,
Hist. Rathaus, B 109
jeden 1. Mittwoch eines Monats, 15.00 – 17.00 Uhr während des VHS-Semesters
Biografiearbeit, Gemeinsam nie mehr einsamGespräche rund um die eigene BiografieErwachseneBella-Donna-Haus Bad OldesloeFreitags, 14 – 15 Uhr, während des vhs-Semesters
Boule spielenInitiieren eines Treffpunktes, Unterstützung und Begleitung beim Boule spielenErwachseneBad Oldesloe, Kurparkjeden Mittwoch, 14 bis 15.30 Uhr, während des vhs-Semesters
Bücher hören und darüber sprechenAustausch über ausgewählte BücherErwachseneVolkshochschule Bad Oldesloe3. Montag im Monat, 15:00 - 16:30 Uhr
Computernachmittag für Seniorinnen und SeniorenFörderung des Umgangs mit mobilen Endgeräten, digitale TeilhabeSenior*innenBürgerhaus3. Dienstag im Monat 14 bis 16 Uhr während des VHS-Semesters
Dialog in DeutschSprachunterstützung durch KommunikationJugendliche und Erwachsene mit MigrationshintergrundStadtbibliothek Bad Oldesloewöchentlich, jeden Montag und Dienstag, 16:30 – 17:30 Uhr
Einführung in die Familienforschung, Online-WerkstattErforschung unserer VorfahrenErwachseneOnline1. Dienstag im Monat, 17 - 19 Uhr, während des VHS-Semesters
Fahrradreparaturwerkstatt SchanZeHilfe zur Selbsthilfe bei Reparaturen am FahrradKinder, Jugendliche und „bedürftige“ ErwachseneSchanZe
Nachbarschaftszentrum Bad Oldesloe
jeden 3. Freitag im Monat, 13 – 15.30 Uhr
FamilienforschungswerkstattErforschung unserer VorfahrenErwachseneVolkshochschule Bad Oldesloe4. Freitag im Monat,
17 – 19 Uhr, während des vhs-Semesters
Junior CampusExperimente für Kinder zum Thema Naturwissenschaft und UmweltKinder von 6 bis 12 Jahrennach Vereinbarung in Kita oder Grundschulenach Vereinbarung
Kochen und klönenAustausch und aktive FreizeitgestaltungErwachsenevhs Bad Oldesloe4. Sonntag im Monat,
11 - 14 Uhr während des vhs-Semesters
Kreatives Schreiben für Frauen aus aller WeltIntegrationMigrantinnenVolkshochschule Bad Oldesloe4. Dienstag im Monat 15 bis 17 Uhr während des VHS-Semesters
Kreuz und quer war gesternAufräumen, sich besser strukturieren und organisierenErwachsenevhs Bad OldesloeMontags, 14- 16 Uhr, während des vhs-Semesters
Lesefreu(n)deAustausch über ausgewählte BücherErwachseneVolkshochschule Bad Oldesloe1. Dienstag im Monat, 15 - 17 Uhr, während des VHS-Semesters
Literaturcafé – BiografieschreibgruppeEigene Texte schreibenErwachseneVolkshochschule Bad Oldesloe1. Montag im Monat,
10 – 12:30 Uhr, während des vhs-Semesters
Literaturcafé – SchreibwerkstattEigene Texte schreibenErwachseneVolkshochschule Bad Oldesloe1. Donnerstag im Monat, 17 – 20 Uhr, während des VHS-Semesters
Mut zum HutGespräche rund um die SelbstfürsorgeErwachseneVolkshochschule Bad Oldesloe14-tägig, donnerstags, 15:00 – 16.30 Uhr, während des VHS-Semesters
Recycling von Laptops, Tablets & Co.Förderung der Nachhaltigkeit, digitale TeilhabeErwachseneSchanZe
(Schanzenbarg 25)
jeden 3. Donnerstag im Monat, 10 – 12 Uhr, während des VHS-Semesters
Reparatur CaféReparieren anstatt wegwerfenErwachseneSchanZe
Nachbarschaftszentrum Bad Oldesloe
jeden 2. Montag im Monat, 14.00 – 17.00 Uhr, während des vhs-Semesters
Deutsch für Ukrainer*innenUkrainer*innen deutsch lehrenUkrainer*innen
SAMURAI GesundheitsprogrammFörderung der Gesundheit und MobilitätErwachseneBella-Donna-Haus Bad OldesloeFreitags, 15 – 16 Uhr, während des VHS-Semesters
Senioren ComputerclubDigitale TeilhabeSeniorinen und SeniorenBürgerhaus Bad Oldesloe1. Dienstag im Monat
14 - 16 Uhr
während des vhs-Semesters
Sicherheitsberatung für Senior*innenInformationen und Anregungen zur Verhütung von Straftaten und Verkehrsunfällen in Zusammenarbeit mit RfK und LP in SH.Senior*innenauf Anfrageauf Anfrage
Tango und GesprächeHerstellung von vertrauensvollem Kontakt und Führen von GesprächenErwachseneBella-Donna-Haus Bad OldesloeFreitags, 17 – 18.30 Uhr, während des VHS-Semesters
Tanzprojekt für Schwerhörige und GehörloseTeilhabe an Musik, Rhythmus und BewegungErwachsene mit eingeschränktem HörvermögenBella-Donna-Haus Bad Oldesloejeden 1. Freitag 14 – 15 Uhr, während des VHS-Semesters
Transkription von Sütterlin und Kurrentschrift
Vorbereitung auf den RuhestandNeue für den Ruhestand anstehende Perspektiven aufzeigen, Vorstellung der Aktivitäten der seniorTrainer*innenSenior*innenVolkshochschule Bad Oldesloenach Vereinbarung

Sie haben eine Idee? Ein eigenes Projekt? Sie brauchen Unterstützung? Nutzen Sie das Wissen und die Erfahrungen ihrer Mitmenschen!

Sprechen Sie uns ruhig einmal an. Hier geht’s zum Kontakt.

Ihre Seniortrainerinnen und –trainer in Bad Oldesloe